Die Angebote des Rotkreuz-Instituts umfassen u.a. Berufsvorbereitung, Erstausbildung und Jugendhilfe.
In der beruflichen Rehabilitation geht es darum, jungen Menschen, die psychisch erkrankt oder beeinträchtigt sind, berufliche und gesellschaftliche Perspektiven zu eröffnen. Das Rotkreuz-Institut bietet ein vielfältiges Angebot an Unterstützung. Seit 1973 ist das Rotkreuz-Institut auf die berufliche Rehabilitation jugendlicher und erwachsener Menschen spezialisiert und hat sich in den vergangenen 10 Jahren zu einem agilen Sozialunternehmen mit weiteren Tätigkeitsfeldern und zusätzlichen innerstädtischen Standorten weiterentwickelt.
Das Rotkreuz-Institut bildet in 29 Berufen aus. Insbesondere kooperiert hier die EAA mit dem Rotkreuz-Institut bei Praktika, Verzahnter Ausbildung und Verbundausbildung.
Wie Unternehmen junge Menschen in ihrem Betrieb begleiten, fördern oder auch als spätere Fachkräfte einstellen können, erfahren Sie über den Kontakt
Rotkreuz-Institut Reha-Servicebüro, Tel. 030 365 02-222 info(at)bbw-rki-berlin.de
oder direkt über die EAA.